Über uns
Gelbes Kollektiv wurde im Jahr 2020 gegründet, zunächst als Online-Plattform, die Gespräche über zeitgenössische Kunst und die Praxis aufstrebender Künstler fördern sollte. Von Anfang an bestand unsere Aufgabe darin, integrativere und leichter zugängliche Wege in die Kunstwelt zu schaffen, indem wir den offenen Dialog fördern, zu Fragen einladen und es dem Publikum ermöglichen, direkt mit Künstlern in Kontakt zu treten.
Im Mai 2023 expandierten wir in einen physischen Raum, in dem wir seither ein dynamisches und vielfältiges Programm mit Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen Veranstaltungen anbieten. Wir glauben, dass Kunst ein zugänglicher und inklusiver Raum sein sollte, in dem Menschen spontan und ohne Barrieren mit dem zeitgenössischen künstlerischen Diskurs in Kontakt treten können.
Wir arbeiten mit unabhängigen Kuratoren, Künstlern und kulturellen Einrichtungen zusammen, um interdisziplinäre Projekte zu entwickeln, die neue Ideen und Stimmen innerhalb der Kunstszene hervorheben.
Stephanie Wruck
Stephanie, Mitbegründerin und Kreativdirektorin von Coletivo Amarelo, kam schon in jungen Jahren mit der Welt der zeitgenössischen Kunst in Berührung. Besuche in Museen und Galerien gehörten während ihrer Kindheit zu ihren regelmäßigen Aktivitäten und weckten ihr großes Interesse an einer Karriere in der Kunstwelt. Ihre Erfahrung als Kunstberaterin in einer Kunstgalerie in New York City zeigte ihr den aktuellen Stand des traditionellen Kunstgaleriebetriebs. Sie empfand die Umgebung als kalt und oft abgekoppelt von der Öffentlichkeit. Mitten in diesem Prozess entstand die Idee des Gelben Kollektivs: ein Versuch, die Art und Weise, wie die Arbeit des Künstlers untersucht, dargestellt und gefördert wird, zu verändern.
Stephanie strebt nach umfassenderen und experimentelleren kuratorischen Erfahrungen in der Kunstwelt und fördert durch das Yellow Collective einen tieferen und offeneren Bildungsdialog.


Gabriela Albuquerque
Gabriela Albuquerque ist eine bildende Künstlerin, die in Portugal lebt und arbeitet. Seine berufliche Laufbahn wurde stets von kreativen Aktivitäten geleitet, zunächst durch Literatur und dann durch Kuratieren und Kunstkritik. Sie lebte sechs Jahre lang in den USA, zwischen der Ost- und Westküste, und während dieser Erfahrung vertiefte sie sich in die künstlerische Praxis und entwickelte sich als Malerin.
Mit dem Ziel, neue Künstler in der zeitgenössischen Kunstszene zu fördern, gründete er zusammen mit Stephanie das Yellow Collective, das neue Ansätze und Diskussionen über Kunst ermöglichen soll.