Ação: Coletivo Amarelo em Lisboa

Aktion: Gelbes Kollektiv in Lissabon

Im Mai wird Coletivo Amarelo bei drei verschiedenen Veranstaltungen anwesend sein, die gleichzeitig in der Stadt Lissabon stattfinden:

Wir warten auf dich!

 

 

Affordable Art Fair Berlim

Erschwingliche Kunstmesse Berlin

Yellow Collective auf der Affordable Art Fair in Berlin

Nach der Teilnahme an den Affordable Art Fair-Ausgaben in Amsterdam und Hamburg im Jahr 2023 und der Brüsseler Ausgabe im Februar 2024 wird Coletivo Amarelo bei vertreten sein erste Berliner Ausgabe im Jahr 2024. Die Messe wird an diesem Tag eröffnet 11. April und dauert bis zum 14. April. Die Affordable Art Fair bietet eine Reihe lokaler und internationaler Galerien, die Tausende zeitgenössischer Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen präsentieren. Zu den Künstlern, die auf der Messe ausgestellt werden, gehören Gabriela Albuquerque, Ana Coutinho, Juliana Matsumura, Veridiana Leite, Flavia Regaldo und Chico Diaz

Erschwingliche Kunstmesse

Die erste Ausgabe der Affordable Art Fair fand im Oktober 1999 im Battersea Park in London statt. Die Messe hatte zunächst ein Publikum von 10.000 Menschen, die sich für den Kauf von Kunst interessierten. Dazu gehören originale zeitgenössische Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Drucke in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre.

Nach all diesen Jahren findet die Affordable Art Fair in mehr als 10 Städten auf der ganzen Welt statt, darunter London, New York, Hongkong, Hamburg, Amsterdam, Brüssel, Singapur, Stockholm, Melbourne und Sydney, und zwei neue Messen eröffnen in Kürze bald nach Shanghai und Berlin.

In jeder ihrer Ausgaben begrüßt die Messe Tausende Kunstbegeisterte und bietet eine große Vielfalt an Kunst. Sie präsentieren etablierte und aufstrebende Künstler in einer Mischung aus lokalen, nationalen und internationalen Galerien mit erschwinglichen Kunstwerken.

Die Affordable Art Fair ist eine Gelegenheit, aufstrebende Künstler und Galerien zu einem erschwinglichen Preis zu entdecken. Es fördert die Demokratisierung der Kunst und ihres Konsums.

Die Vernissage findet am 11. April zwischen 18 und 22 Uhr statt. Weitere Informationen zu den Messezeiten finden Sie auf der Website der Messe Erschwingliche Kunstmesse.

Wir haben einige kostenlose Eintrittskarten für die Messe. Wenn Sie dabei sein möchten, senden Sie uns eine E-Mail!

ARCOlisboa 2024

ARCOlisboa 2024

Coletivo Amarelo wird vom 23. bis 26. Mai auf der ARCOlisboa 2024 im Projekt „As Formas do Oceano“ vertreten sein, kuratiert von Paula Nascimento und Igor Simões. Schauen Sie sich die Werke an, die hier ausgestellt werden. Für diejenigen, die etwas mehr über die Werke der Künstler erfahren möchten, werden wir auch kleinere Werke im Passepartout am Stand haben Osias Andre ae Juliana Matsumura.

Visita Guiada – CAMINHOS DE RETORNO

Geführte Tour – RÜCKKEHRWEGE

Wir freuen uns, alle zu einer Führung durch die Ausstellung CAMINHOS DE RETORNO einzuladen, einer Einzelausstellung des Künstlers Manoel Quitério unter Beteiligung von Juliana Matsumura in unserem Projektraum.

Bei dem Besuch wird der Künstler etwas mehr über die präsentierten Werke, die Reise, die zu dieser Ausstellung führte, und vieles mehr erzählen.

7. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wir erwarten Sie!

EAST LISBON ART DAY

OST-LISSABON-KUNSTTAG

Kunsthalle Lissabon, Galeria Filomena Soares, Coletivo Amarelo, Galeria .insofar, Galeria Francisco Fino, Belo Campo, Little Chelsea Experience, Galeria Bruno Múrias, MAD Marvila, MAD Gallery, ZDB8 Marvila und Underdogs Gallery freuen sich, eine Galerietour am 23. März anzukündigen , ab 14 Uhr.

Da jeder Standort ein einzigartiges Programm bietet, lädt die Galerietour die Zuschauer zu einem Spaziergang durch die Ostseite von Lissabon ein, um die lebendige zeitgenössische Kunstszene in den Vierteln Penha de França, Beato und Marvila zu besuchen.

In jedem Raum findet ein besonderes Ereignis statt – Ausstellungseröffnungen, Führungen, Aufführungen usw. - für einen Tag voller Erlebnisse in der Kunstszene Lissabons.

Im Coletivo Amarelo findet das Finale der Ausstellung A PELE DA TERRA sowie eine Klangmanipulationsperformance mit den Künstlern Victor Gonçalves und Natalia Loyola statt.

Finissage: 18:00 - 21:00 Uhr / Vorstellung: 19:30 Uhr

Wir warten auf dich!

Affordable Art Fair Brussels

Erschwingliche Kunstmesse Brüssel

Yellow Collective auf der Affordable Art Fair in Brüssel

Nach der Teilnahme an den Ausgaben der Affordable Art Fair in Amsterdam und Hamburg im Jahr 2023 wird Coletivo Amarelo 2024 bei der Brüsseler Ausgabe vertreten sein. Die Messe öffnet am 7. Februar und dauert bis zum 11. Februar. Die Affordable Art Fair bietet eine Reihe lokaler und internationaler Galerien, die Tausende zeitgenössischer Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen präsentieren. Zu den Künstlern, die auf der Messe ausgestellt werden, gehören Flavia Regaldo, Gabriela Albuquerque, Juliana Matsumura, Natália Loyola, Veridiana Leite und Eduardo Dias. 

5 Galerien, die es dieses Jahr auf der Messe zu sehen gibt!

Erschwingliche Kunstmesse

Die erste Ausgabe der Affordable Art Fair fand im Oktober 1999 im Battersea Park in London statt. Die Messe hatte zunächst ein Publikum von 10.000 Menschen, die sich für den Kauf von Kunst interessierten. Dazu gehören originale zeitgenössische Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Drucke in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre.

Nach all diesen Jahren findet die Affordable Art Fair in mehr als 10 Städten auf der ganzen Welt statt, darunter London, New York, Hongkong, Hamburg, Amsterdam, Brüssel, Singapur, Stockholm, Melbourne und Sydney, und zwei neue Messen eröffnen in Kürze bald nach Shanghai und Berlin.

In jeder ihrer Ausgaben begrüßt die Messe Tausende Kunstbegeisterte und bietet eine große Vielfalt an Kunst. Sie präsentieren etablierte und aufstrebende Künstler in einer Mischung aus lokalen, nationalen und internationalen Galerien mit erschwinglichen Kunstwerken.

Die Affordable Art Fair ist eine Gelegenheit, aufstrebende Künstler und Galerien zu einem erschwinglichen Preis zu entdecken. Es fördert die Demokratisierung der Kunst und ihres Konsums.

Die Vernissage findet am 7. Februar zwischen 17 und 22 Uhr statt. Weitere Informationen zu den Messezeiten finden Sie auf der Website der Messe Erschwingliche Kunstmesse!  

 

Visita Guiada no Museu Geológico de Lisboa

Führung durch das Geologische Museum von Lissabon

Freitag, 2. Februar um 15 Uhr, Führung + Vorführung des Films „Ongoing Cave“ von Julián D'Angiolillo.

Es ist uns eine große Ehre, mit dem Geologischen Museum von Lissabon zusammenzuarbeiten, um eine Führung und Vorführung des Films im Museum durchzuführen. Der Besuch ist Teil des Veranstaltungsprogramms während der Ausstellung HAUT DER ERDE, eröffnet am 20. Januar. Die Ausstellung vereint die Arbeiten der Künstlerin Natália Loyola in ihrer ersten Einzelausstellung. Im Inneren der kleinen Galerie stehen Metallstiche von Flavia Regaldo im Dialog mit den Installationen. Kuratiert von Sofia Steinvorth.

Ziel ist es zu beobachten, wie sich die Ausstellung über die Galerie hinaus entwickeln und andere Räume für den Dialog über unsere Beziehung zur Erde schaffen kann.

Laufende Höhle (2023)bringt unterirdische Landschaften und schlägt Reflexionen im Zusammenhang mit menschlichen Aktivitäten auf der Erdoberfläche vor. Höhlen wirken als allgegenwärtige Phänomene und bringen wissenschaftliche und philosophische Untersuchungen mit sich.

Besonderer Dank geht an das National Energy and Geology Laboratory.

A PELE DA TERRA

DIE HAUT DER ERDE

PLANEN SIE DIESEN DATUM: Eröffnung am 20. Januar von 18:00 bis 21:00 Uhr.

A PELE DA TERRA ist die erste Einzelausstellung der Künstlerin Natalia Loyola. Die Ausstellung stellt drei neue Installationen vor und untersucht die Entwicklung und Beschaffenheit der Elemente, aus denen das besteht, was sie „die Haut der Erde“ nennt. Seine Arbeit reflektiert die Art und Weise, wie wir Sprache produzieren und diese Welt durch fotografische Experimente, Fotoobjekte und Installationen bewohnen.

Wie beeinflusst unsere gegenwärtige Beziehung zum Land unsere Sprache und unsere Subjektivität?

In unserem Projektraum, der kleinsten Galerie Lissabons, wird Flávia Regaldo die Metallstichserie „Cabeça de anta era boi“ ausstellen. Seine Arbeit erforscht die zyklische Natur von Zeit und Geologie.

Kuratiert von Sofia Steinvorth

SIGNS POINT TO YES

DIE ZEICHEN DEUTEN AUF JA

„Kunst ist eine Magie, die Stunden schmelzen lässt und sogar Tage in Sekundenschnelle auflöst, nicht wahr, Liebes?“ -  Leonora Carrington

DIE ZEICHEN DEUTEN AUF JA ist eine Ausstellung, die das erste Jahr des Bestehens von Coletivo Amarelo abschließt und die Werke aller unserer Künstlerinnen vereint. Halb Feier, halb Übergangsritual sind dies Werke, die die mysteriösen Teile seiner künstlerischen Prozesse darstellen. Verspielt, unvorhersehbar und traumhaft – es gibt eine weibliche, orakelhafte Kraft, die die Ausstellung vereint und das Vertraute mit der Welt des Unbekannten verbindet.

Unter den präsentierten Werken ist ein gewisser Wunsch nach Beleuchtung erkennbar, bei dem die Künstler versuchen, Symbolik durch Farbschichten, detaillierte Zeichnungen und kryptische Fotografien offenzulegen. Die Werke sind sowohl Künstler als auch Zauberinnen und haben einen mystischen Charakter, der das Publikum dazu einlädt, das Gesehene zu hinterfragen.

Vielleicht sind die Interpretationen von Schatten und Farben von Juliana Matsumura kann eine meditative Reaktion hervorrufen;

Die rätselhaften Fotografien von Natalia Loyola sie können den Blick des Betrachters auf unbekannte Zusammenhänge lenken;

Die weibliche Ikonographie von Shikha Baheti bietet einen Einblick in die nährende, labyrinthische Erfahrung der Mutterschaft;

Die farbenfrohen Landschaften von Gabriela Albuquerque sie verschmelzen mit dem Horizont und stellen die Macht der Natur über die menschliche Arroganz in Frage;

Die surrealen Umgebungen von Jerusa Simone Sie können durch die Verwendung sich wiederholender Elemente ein Gefühl vertrauten Unbehagens hervorrufen.

Die leuchtenden Gemälde von Veridiana Leite Sie leben zwischen der Realität und der Welt der Träume und fungieren als Portale zu verschiedenen Dimensionen.

Die abstrakten Gemälde von Ana Coutinho Sie weisen einen völligen Mangel an Kontrolle auf und folgen den intensiven Gesten und organischen Formen des Künstlers.

Unabhängig davon, wie wir uns mit den Werken der einzelnen Künstler befassen, ist die Ausstellung eine Einladung, die Erhabenheit zu erleben, die aus jedem Werk hervorgeht. Durch die Augen dieser Frauen und die visuellen Interpretationen, die sie ihren Materialien geben, können wir sehen, wie jede von ihnen versucht, die grenzenlose poetische Kapazität des Universums einzufangen und möglicherweise zu verstehen. Indem wir mit dem Unsichtbaren spielen, schütteln wir die magische Kugel Nummer acht und erhalten auf alle unsere Fragen eine optimistische und bejahende Antwort: Die Zeichen stehen auf Ja.

Die Ausstellung ist bis zum 13. Januar 2024 geöffnet.

Kuratiert von: Stephanie Wruck

 

SIGNS POINT TO YES

DIE ZEICHEN DEUTEN AUF JA

DIE ZEICHEN DEUTEN AUF JA ist eine Ausstellung, die das erste Jahr des Bestehens von Coletivo Amarelo abschließt und die Werke aller unserer Künstlerinnen vereint. Die Eröffnung findet am stattam 7. Dezember von 18 bis 21 Uhr.

Halb Feier, halb Übergangsritual sind dies Werke, die mysteriöse Teile seiner künstlerischen Prozesse darstellen. Verspielt, unvorhersehbar und traumhaft – es gibt eine weibliche, orakelhafte Kraft, die die Ausstellung vereint und das Vertraute mit der Welt des Unbekannten verbindet.Unter den präsentierten Werken ist ein gewisser Wunsch nach Beleuchtung erkennbar, bei dem die Künstler versuchen, Symbolik durch Farbschichten, detaillierte Zeichnungen und kryptische Fotografien offenzulegen. Die Werke sind sowohl Künstler als auch Zauberinnen und haben einen mystischen Charakter, der das Publikum dazu einlädt, das Gesehene zu hinterfragen.

Vielleicht sind die Interpretationen von Schatten und Farben von Juliana Matsumura kann eine meditative Reaktion hervorrufen;

Die rätselhaften Fotografien von Natalia Loyola sie können den Blick des Betrachters auf unbekannte Zusammenhänge lenken;

Die weibliche Ikonographie von Shikha Baheti bietet einen Einblick in die nährende, labyrinthische Erfahrung der Mutterschaft;

Die farbenfrohen Landschaften von Gabriela Albuquerque sie verschmelzen mit dem Horizont und stellen die Macht der Natur über die menschliche Arroganz in Frage;

Die surrealen Umgebungen von Jerusa Simone Sie können durch die Verwendung sich wiederholender Elemente ein Gefühl vertrauten Unbehagens hervorrufen.

Die leuchtenden Gemälde von Veridiana Leite Sie leben zwischen der Realität und der Welt der Träume und fungieren als Portale zu verschiedenen Dimensionen.

Die abstrakten Gemälde von Ana Coutinho Sie weisen einen völligen Mangel an Kontrolle auf und folgen den intensiven Gesten und organischen Formen des Künstlers.

Unabhängig davon, wie wir uns mit diesen Künstlern und ihren Kreationen befassen, ist die Ausstellung eine Einladung, die Erhabenheit zu erleben, die in jedem Werk zum Ausdruck kommt. Durch die Augen dieser Frauen und ihre visuellen Interpretationen ihrer Medien können wir sehen, wie jede von ihnen versucht, die grenzenlose poetische Kapazität des Universums einzufangen und möglicherweise zu verstehen. Während wir mit dem Unsichtbaren spielen und die magische Kugel Nummer Acht schütteln, erhalten wir auf alle unsere Fragen die optimistische und bejahende Antwort: Die Zeichen stehen auf Ja.

Stephanie Wruck

Kurator

 

Affordable Art Fair Hamburg

Erschwingliche Kunstmesse Hamburg

Yellow Collective auf der Affordable Art Fair in Hamburg

Nach der Teilnahme an der Affordable Art Fair in Amsterdam wird Coletivo Amarelo in der Hamburger Ausgabe vertreten sein. Die Messe wird an diesem Tag eröffnet 9. November und dauert bis zum 12. Auf der Affordable Art Fair präsentieren zahlreiche deutsche und internationale Galerien Tausende zeitgenössischer und erschwinglicher Kunstwerke. Zu den Künstlern, die auf der Messe ausgestellt werden, gehören Jerusa Simone, Osias André, Natália Loyola, Shikha Baheti, Gabriela Albuquerque, Juliana Matsumura und Gianlluca Carneiro.

Erschwingliche Kunstmesse

Die erste Ausgabe der Affordable Art Fair fand im Oktober 1999 im Battersea Park in London statt. Die Messe hatte zunächst ein Publikum von 10.000 Menschen, die sich für den Kauf von Kunst interessierten. Dazu gehören originale zeitgenössische Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Drucke in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre.

Nach all diesen Jahren findet die Affordable Art Fair in mehr als 10 Städten auf der ganzen Welt statt, darunter London, New York, Hongkong, Hamburg, Amsterdam, Brüssel, Singapur, Stockholm, Melbourne und Sydney, und zwei neue Messen eröffnen in Kürze bald nach Shanghai und Berlin.

In jeder ihrer Ausgaben begrüßt die Messe Tausende Kunstbegeisterte und bietet eine große Vielfalt an Kunst. Sie präsentieren etablierte und aufstrebende Künstler in einer Mischung aus lokalen, nationalen und internationalen Galerien mit erschwinglichen Kunstwerken.

Die Affordable Art Fair ist eine Gelegenheit, aufstrebende Künstler und Galerien zu einem erschwinglichen Preis zu entdecken. Es fördert die Demokratisierung der Kunst und ihres Konsums.

Die Vernissage findet am 9. November zwischen 18 und 22 Uhr statt. Weitere Informationen zu den Messezeiten finden Sie auf der Website der Messe Erschwingliche Kunstmesse!  

 

Affordable Art Fair Amsterdam

Erschwingliche Kunstmesse Amsterdam

Yellow Collective auf der Affordable Art Fair in Amsterdam

Im November wird Coletivo Amarelo auf der Affordable Art Fair in Amsterdam vertreten sein! Dies ist die 17. Ausgabe der Messe in der Stadt und die Ausstellung läuft vom 1. bis 5. November. Auf der Affordable Art Fair präsentieren zahlreiche niederländische und internationale Galerien Tausende zeitgenössischer und erschwinglicher Kunstwerke.

Erschwingliche Kunstmesse

Die erste Ausgabe der Affordable Art Fair fand im Oktober 1999 im Battersea Park in London statt. Die Messe hatte zunächst ein Publikum von 10.000 Menschen, die sich für den Kauf von Kunst interessierten. Dazu gehören originale zeitgenössische Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Drucke in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre.

Nach all diesen Jahren findet die Affordable Art Fair in mehr als 10 Städten auf der ganzen Welt statt, darunter London, New York, Hongkong, Hamburg, Amsterdam, Brüssel, Singapur, Stockholm, Melbourne und Sydney, und zwei neue Messen eröffnen in Kürze bald nach Shanghai und Berlin.

In jeder ihrer Ausgaben begrüßt die Messe Tausende Kunstbegeisterte und bietet eine große Vielfalt an Kunst. Sie präsentieren etablierte und aufstrebende Künstler in einer Mischung aus lokalen, nationalen und internationalen Galerien mit erschwinglichen Kunstwerken.

Die Affordable Art Fair ist eine Gelegenheit, aufstrebende Künstler und Galerien zu einem erschwinglichen Preis zu entdecken. Es fördert die Demokratisierung der Kunst und ihres Konsums.

Yellow Collective und die Affordable Art Fair

Dies ist das erste Jahr, in dem Coletivo Amarelo an der Messe in der niederländischen Stadt Amsterdam teilnimmt. Als relativ neue Kunstgalerie ist dies eine Gelegenheit, unsere Künstler an einen Ort zu bringen, an dem unser Ziel in einem vereint ist: Kunst zu fördern.

Auf der Affordable Art Fair Amsterdam werden wir mit lokalen und internationalen Künstlern eine vielfältige Sammlung ausstellen, wobei Inklusion und Bildung im Vordergrund stehen. Dabei handelt es sich um transformative Werke, die Fotografie, Malerei und Skulpturen umfassen.

Zu den Künstlern, die auf der Messe ausgestellt werden, gehören unter anderem Jerusa Simone, Osias André, Natália Loyola, Eduardo Dias und Gabriela Albuquerque!

Die Vernissage findet am 1. November zwischen 17 und 22 Uhr statt. Weitere Informationen zu den Messezeiten finden Sie auf der Website der Messe Erschwingliche Kunstmesse!