
MIART 2025
In diesem Jahr wird Coletivo Amarelo Teil des Portalbereichs der Miart ⁂
Was ist das Portal? Kuratiert von Alessio Antoniolli. In der Sektion Portal sind Projekte versammelt, die die Grenzen zwischen Disziplinen, Zeit und Raum aufbrechen und ungewöhnliche Erzählungen und Perspektiven sowie neue kreative Bereiche erforschen. Die Wahl des Designs ist inspiriert von Robert Rauschenbergs visionärem Ansatz, Kunst als kollektiven Prozess zu gestalten, und seiner Beschreibung seiner kollaborativen Arbeiten als eine einzige Gruppe von Köpfen, Gefühlen und Lösungen". Indem sie starre und veraltete Kategorien ablehnen, stellen diese Projekte unser Verständnis von Geografie und Zeitlichkeit in Frage und bieten eine reichhaltigere und komplexere Vision von Vergangenheit und Gegenwart, um unsere Zukunft neu zu gestalten.
Coletivo Amarelo ist stolz darauf, das Projekt "Stories Incarnate: Verschlungene Wege" zu präsentieren, das die Werke von Flavia Regaldo und Juliana Matsumura, zwei brasilianischen Künstlerinnen, zusammenbringt, die sich in ihren Arbeiten mit Themen wie Erinnerung, Identität und Interkonnektivität beschäftigen. Durch Zeichnung, Installation, Fotografie und Druckgrafik verweben sie persönliche und historische Reflexionen über Abstammung, Vertreibung und die Kräfte, die unsere Welt formen.
Von Julianas komplizierten Erkundungen von Erinnerung und Territorium bis hin zu Flavias dynamischen Untersuchungen von Rhythmus, Chaos und Natur schaffen ihre Werke einen Raum für Reflexion - und bieten eine alternative Möglichkeit, unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erkunden. Die Verwendung von Papier und verschiedenen Drucktechniken, wie z. B. Monotypien bei Juliana oder Radierungen bei Flavia, spiegeln auch die individuelle Suche der Künstler nach dem Druck ihrer Geschichten wider und verbinden ihre Praktiken sowohl physisch als auch konzeptionell.
Wenn Sie die Messe besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an uns, um Freikarten zu erhalten.
Wir hoffen, Sie dort zu sehen!